
Fragen & Antworten
Unsere Boulderhalle liegt in der Zielstattstraße 23 an der Grenze von München Obersendling zu Sendling-Westpark.
Hinter der Boulderhalle gibt es ein begrenztes Parkplatzkontingent. Unsere Parkplätze sind entsprechend ausgeschildert.
Öffentlich erreichst du uns mit der Buslinie 53 (Haltestelle Zielstattstraße) und 63 (Haltestelle Murnauer Straße) sowie mit der S7 und S20 (Haltestelle Mittersendling). Die U-Bahn Haltestelle Aidenbachstraße der U3 ist fußläufig ca. 10 Minuten entfernt.
Das finden wir natürlich sehr schade!
Du kannst dein Abo immer zum Ende des Folgemonats kündigen - das geht schriftlich bequem per E-Mail an info@muenchen.element-boulders.de.
Ein Beispiel für unsere Kündigungszeiten: Du kündigst am 15. November 2023, dann beenden wir dein Abo zum 31. Dezember 2023.
Auweh! Gute Besserung!
Die Pause ist kein Problem, allerdings benötigen wir hierfür per Mail ein ärztliches Attest oder eine Sportunfähigkeitsbescheinigung.
Im zweiten Schritt stellen wir dir deine Membership auf pausieren und brauche von nur eine Info, sobald es dir wieder möglich ist die Anlage zu nutzen (meist Ende der Bescheinigung). Daraufhin wird der Zeitraum ermittelt und mit bereits getätigten Zahlungen verrechnet.
Es ist kein Problem, wenn du nur zusehen möchtest. Du kannst dein deinem Kind gerne beim Bouldern zuschauen oder unsere gemütliche Sitzecke nutzen.
Der Eintritt für Begleitpersonen ist unter der Woche kostenlos. Am Wochenende und Feiertagen zahlen Begleitpersonen 7,00 €.
Für Kinder bieten wir außerdem Kinderkurse und co. an:
Aktuell sind leider nur noch die Online angebotenen Termine verfügbar.
Darüber hinaus, kann aber gerne der Seminarraum gebucht und der Kindergeburtstag selbstständig organisiert werden. Im Seminarraum befindet sich ein großer Tisch und die Möglichkeit den Raum für sich zu nutzen.
Kosten Raummiete:
Seminarraum EG oder Seminarraum OG : €40 für 2 Std.
Mögliche Uhrzeiten:
9:30-11:30
12:00-14:00
14:30-16:30
17:00-19:00.
Andere Zeiten oder eine Verlängerung sind derzeit leider nicht möglich.
Ihr müsst nur Sportsachen und Turnschuhe mitbringen. Es ist allerdings empfehlenswert vor Ort Kletterschuhe auszuleihen (3,50 €).
Wir haben leider sehr viele Fundsachen und täglich mehrere Anfragen dazu. Wenn du etwas vergessen hast, dann melde dich gerne bei deinem nächsten Besuch an der Theke und wir gucken gerne gemeinsam nach deinen Sachen.
Bei uns finden täglich zwei Rundgänge statt. Alles, was dort gefunden wird, landet bei uns in der Kiste und ist die nächsten Wochen dort. Daher ist es auch kein Problem, wenn du oder ein Bekannter erst in ein paar Tagen vorbeikommen kannst. Deine Sachen sind bestimmt auch dabei.
Danke für dein Verständnis!
Alle Personen unter 18 Jahren benötigen auf der auszufüllenden Hallenordnung eine Unterschrift der Eltern.
Kinder unter 8 Jahren haben ausschließlich Zugang zum Familienbereich und Kinder von 8 bis 11,99 Jahren benötigen den Boulderführerschein, um zusätzlich den Erwachsenenbereich nutzen zu dürfen.
Kinder unter 12 Jahren benötigen zu jeder Zeit eine volljährige Aufsichtsperson!
Nach oben gibt es keine Altersbeschränkung - wenn du dich fit fühlst, dann komm einfach vorbei!
Wir bieten ein breites Angebot an Kursen an:
- wöchentliches Kindertraining
- Kindergeburtstage
- Boulderführerschein
- Kinderferienprogramm
- Kurse für Gruppen/Schulklassen
Hier das Formular um sich für unsere Kinderkurse vormerken zu lassen. Weitere Kurse findest du hier.
Gruppen ab 8 Personen müssen angemeldet werden, um einen angenehmen Aufenthalt für euch zu gewährleisten.
Meldet euch einfach telefonisch oder per Mail bei uns.
Natürlich! Einen ELEMENT-Gutschein kannst du hier zur Ausdrucken für Zuhause oder vor Ort erwerben.
Wir sind kein Mitglied im Urban Sports Club, dafür bieten wir flexible Abomodelle an, schau doch mal hier. Außerdem sind wir Partner von Wellpass.
Hunde sind bei uns in der Halle aufgrund der Teppichböden leider nicht erlaubt, wir bitten um Verständnis.